Friedrich Merz: Vom Sauerland lernen heißt siegen lernen? – Wirtschaft

Bodenständig, geradlinig und ein bisschen stur: Im Wahlkampf hat Friedrich Merz seine Heimat zum Vorbild für die Republik erklärt. Und jetzt? Zeit für einen Besuch in einer Region, die anders ist, als viele denken.

Das Elternhaus des Kanzlers in spe ist ein Schmuckstück: Friedrich Merz ist im Haus Sauvigny aufgewachsen, einem dreistöckigen Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert, direkt neben dem Marktplatz von Brilon. Nach eigenem Bekunden hat Merz hier, im Hochsauerlandkreis, eine ziemlich wilde Jugend verbracht – mit schulterlangem Haar, knatterndem Motorrad, Zigaretten, Bier und einem erzwungenen Schulwechsel. Heute ist der 69-jährige Großvater direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für diesen ländlichen Flecken Nordrhein-Westfalens.

Related Posts

Bundesnetzagentur genehmigt Stromtrasse A-Nord – Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord genehmigt. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von…

Schweden verfehlt all seine Klimaziele – Politik

Ach, Schweden … Jahrelang war das Land Vorreiter in Sachen Klimaschutz. 2017 verschärfte die sozialdemokratische Regierung freiwillig das landeseigene Klimaziel aus dem Pariser Klimaabkommen, 2019 versprach der damalige Premierminister Stefan Löfven,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert