Donald Trump setzt EU unter Druck: Zölle oder mehr Erdgas-Importe – Wirtschaft

Der US-Präsident bietet der EU an, sich mit Flüssiggas im Wert von 350 Milliarden Euro von Zöllen freizukaufen. Derart viel Gas könnte alle EU-Staaten und Großbritannien zwei Jahre lang versorgen.

Ein simples „Nein“ war es diesmal von Donald Trump: Er werde nicht, wie die Europäische Union vorgeschlagen hatte, einer Freihandelszone für Autos und Industriegüter zustimmen. Stattdessen, so sein Vorschlag, freilich nicht ohne drohenden Unterton: „Wir haben ein Handelsdefizit von 350 Milliarden Dollar gegenüber der EU, und das könnte man schnell abbauen. Eine Möglichkeit ist, dass sie Energie von uns kaufen, dann können sie das Defizit von 350 Milliarden Dollar in einer Woche ausgleichen. Sie müssen sehr viel Energie kaufen.“

Related Posts

Bundesnetzagentur genehmigt Stromtrasse A-Nord – Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord genehmigt. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von…

Schweden verfehlt all seine Klimaziele – Politik

Ach, Schweden … Jahrelang war das Land Vorreiter in Sachen Klimaschutz. 2017 verschärfte die sozialdemokratische Regierung freiwillig das landeseigene Klimaziel aus dem Pariser Klimaabkommen, 2019 versprach der damalige Premierminister Stefan Löfven,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert