Koalitionsverhandlungen: Gesamtmetall-Präsident fürchtet „Mitte-links-Politik“ – Wirtschaft

Der einflussreiche Verband der Metall- und Elektroindustrie fürchtet, dass die SPD in der Koalition mit der Union zu viel durchsetzen könnte. Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf fordert stattdessen radikale Reformen – von Steuern bis Energie.

Stefan Wolf, 63, hat einen guten Blick auf die Reichstagskuppel. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall sitzt nur wenige Gehminuten vom Bundestag entfernt. Gesamtmetall-Präsident Wolf vertritt in der Hauptstadt die Interessen der Metall- und Elektroindustrie, dazu gehören auch Auto- und Maschinenbau. Zu besprechen mit der kommenden Bundesregierung hat Wolf einiges: Die Metall- und Elektroindustrie steckt in der Krise. Und jetzt kommen auch noch die neuen Zölle aus den USA dazu.

Related Posts

Bundesnetzagentur genehmigt Stromtrasse A-Nord – Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord genehmigt. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von…

Schweden verfehlt all seine Klimaziele – Politik

Ach, Schweden … Jahrelang war das Land Vorreiter in Sachen Klimaschutz. 2017 verschärfte die sozialdemokratische Regierung freiwillig das landeseigene Klimaziel aus dem Pariser Klimaabkommen, 2019 versprach der damalige Premierminister Stefan Löfven,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert