
Seit Moskau einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, fließt durch die Druschba-Pipeline kein Öl mehr nach Deutschland. Aber wie lange noch? Die Frage könnte eine künftige Bundesregierung in Bedrängnis bringen.
Aus welcher Zeit die Raffinerie in Schwedt stammt, daran lässt die Stirnseite der Werkskantine keinen Zweifel. Werktätige aller Art sind dort abgebildet. Chemiker, Raffineure, Bauarbeiter mit langen Bauplänen. Und, oberhalb ihrer Helme, eine Ölleitung. Sie führt von den Ölfeldern Russlands westwärts bis nach Schwedt: die Druschba-Pipeline. Druschba heißt Freundschaft, doch russisches Öl kommt hier, im einstigen „Petrolchemischen Kombinat“ PCK schon seit zweieinhalb Jahren nicht mehr an. Sanktionen verhindern es. Aber wie lange noch?