Wie viel Klimaschutz steckt im Koalitionsvertrag? Eine Analyse – Wirtschaft

Auf nur 35 Zeilen handeln Union und SPD im Koalitionsvertrag den Klimaschutz ab, auch Gas soll wieder gefördert werden. Das klingt nach mehr Rückschritt, als es tatsächlich ist.

Am Freitag haben sich schon mal die „Fridays for Future“ auf den Weg gemacht. Am Berliner Willy-Brandt-Haus, der SPD-Parteizentrale, haben sie sich aufs Fahrrad geschwungen, um dann einmal quer durchs Regierungsviertel zum Konrad-Adenauer-Haus zu gelangen, wo die CDU sitzt. Was die beiden sich vorgenommen haben, reicht der Klimabewegung nicht. Für das Klima sei der Koalitionsvertrag von Union und SPD eine „tickende Zeitbombe“, sagt Frieda Egeling von Fridays for Future in Berlin. „Union und SPD haben die Klimakrise nicht als die zentrale Bedrohung begriffen, die sie darstellt.“

Related Posts

Bundesnetzagentur genehmigt Stromtrasse A-Nord – Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord genehmigt. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von…

Schweden verfehlt all seine Klimaziele – Politik

Ach, Schweden … Jahrelang war das Land Vorreiter in Sachen Klimaschutz. 2017 verschärfte die sozialdemokratische Regierung freiwillig das landeseigene Klimaziel aus dem Pariser Klimaabkommen, 2019 versprach der damalige Premierminister Stefan Löfven,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert