Neue Förderung für Ladestationen – Mission Energiewende
Update: Seit Oktober 2021 ist der Fördertopf für das KfW-Förderprojekt ausgeschöpft! Bund fördert erstmals private Investitionen in Ladeinfrastruktur In Deutschland gibt es eine neue, bundesweite Förderung von Ladestationen für Elektroautos.…
Gasmangel kann kartellrechtlichen Spielraum für Kooperationen ausweiten
22. September 2022 Kooperationen zwischen Wettbewerbern sind kartellrechtlich risikoreich. Insbesondere bei der Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung oder in der Produktion gibt es aber Spielräume. Dazu existieren umfangreiche…
Senkung der Stromsteuer für Betriebe kommt
15. Dezember 2023 Mitte dieser Woche wurde der aktualisierte Entwurf eines Haushaltsfinanzierungsgesetzes vorgelegt. Darin enthalten ist auch die Änderung des Stromsteuergesetzes, mit der die angekündigte Stromsteuersenkung umgesetzt wird. Schlank und…
Stromsteuerrückerstattung – Elektromobilität Als Hindernis?
Wird eine Stromsteuerentlastung beantragt, fragt das Hauptzollamt neuerdings ab, ob der zur Entlastung angemeldete Strom, Strom für Elektromobilität beinhaltet. Je nachdem wie die Elektromobilität genutzt wird, darf dieser Strom nämlich…
Reform zum TEHG | Bundeskabinett verabschiedet Entwurf
22. Oktober 2024 Am 9.10.2024 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zur Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) an den geänderten europäischen Regelungsrahmen verabschiedet (TEHG-E). Grund für die Änderungen auf europäischer Ebene waren…
Viel mehr grüner Strom nötig!
Gastartikel von Florian Schemmerer, UmweltBank AG.Florian ist Teamleiter für strukturierte Finanzierungen von Windenergieprojekten sowie Experte für Windkrafttechnik und -recht. Der Strombedarf wird sich bis zum Jahr 2050 deutlich erhöhen. Dies…
Gas ja, Wärme nein? Zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz
23. September 2022 Die Gaskunden rechnen damit, ab 1.10.2022 mit zwei neuen Gasumlagen belastet zu werden: mit der Gasbeschaffungsumlage und mit der Gasspeicherumlage. Auf beide Umlagen würde im Einklang mit…
Ihr Strompreis 2021 – Chancen Für Unternehmen Und Kommunen
Die Steuern und Abgaben sind ein fester und wesentlicher Bestandteil des Strompreises. Letzte Woche wurden nun die neuen Steuern und Abgaben für die Strombelieferung in 2021 veröffentlicht. Dies ist entscheidend,…
Wasserstoff-Kernnetz endlich genehmigt – Becker Büttner Held
23. Oktober 2024 Die Bundesnetzagentur hat am 22.10.2024 das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt und damit den Startschuss für den Aufbau einer deutschlandweiten Wasserstoff-Infrastruktur gegeben. Das Wasserstoff-Kernnetz soll gemäß § 28q Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) möglichst…