19 % Mehrwertsteuer geschenkt ist keine Rabattaktion
Kurz vor Ende 2022 wurde das Jahressteuergesetz verabschiedet. Damit wurden eine Reihe gesetzlicher Änderungen beschlossen, von denen insbesondere Betreiber von Photovoltaikanlagen profitieren können. Dies ist Teil 1 unserer Artikelreihe zu…
Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Gas- und Wärmelieferungen
17. Oktober 2022 Am 28.9.2022 hat sich der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags auf eine Beschlussempfehlung (BT-Drs. 20/3744) zum Entwurf eines Gesetzes zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das…
Die Corona Herausforderung Für Audits
Bis zu 100% des Audits können mittlerweile remote, also per Online-Konferenz, durchgeführt werden. Aber nur, wenn eine Vor-Ort-Begehung nicht möglich ist. Leider ist bei Energie- und Umweltmanagementsystem-Audits eine Betriebsbegehung in der…
Kraftwerksstrategie: Bundesregierung veröffentlicht neue Eckpunkte
24. Oktober 2024 Der stetig steigende Anteil erneuerbarer Energien im deutschen und europäischen Stromsystem ist unter Klimaschutzgesichtspunkten so erfreulich wie notwendig. Dieser Anstieg fordert jedoch die Systemstabilität in Phasen geringer…
Individuelle Netzentgelte: Festlegungsverfahren und einstweilige Anordnung der BNetzA – betroffene Unternehmen müssen jetzt handeln
26. Oktober 2022 Bei der Inanspruchnahme individueller Netzentgelte gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 bis 4 StromNEV gibt es eine wichtige neue Übergangsregelung in § 118 Abs. 46 EnWG,…
Kraftwerksstrategie ernst nehmen: Komplexes System statt Kraftwerksbauförderprogramm
1. Februar 2024 Auf eine Kraftwerksstrategie warten wir in Deutschland schon lange. Im Sommer 2023 verkündete die Bundesregierung per Pressemitteilung einen Rahmen für die Strategie und „Gespräche“ mit der Europäischen…
Klimaneutrale Unternehmen Fördern Schneereiche Winter
In 2020 haben wir von first energy zusammen mit unseren klimaneutralen Kunden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten in viele tolle Projekte weltweit investiert. Darunter sind ein Biomasse-Kraftwerk und Photovoltaik in…
Reform Genossenschaftsgesetz EE-Anlagen | Referentenentwurf
25. Oktober 2024 Mit dem neuen Referentenentwurf zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform will das Bundesministerium für Justiz (BMJ) das Genossenschaftsgesetz an entscheidenden Stellen reformieren. Erfreulich ist, dass das BMJ das…
Photovoltaik für Kommunen – Best Practice am Beispiel der Gemeinde Seukendorf
Wie Gemeinden die eigenen Dächer mit Photovoltaikanlagen aufrüsten können Nur wenige Gemeinden haben bisher auf Ihren eigenen Gebäuden Photovoltaikanlagen installieren lassen. Es besteht jedoch ein sehr großes Potential die kommunalen…