Immobilienwirtschaft: neue energierechtliche Herausforderungen
Immobilienwirtschaft: neue energierechtliche Herausforderungen
Solarpaket I und Reform des Stromsteuergesetzes: Der neue Rechtsrahmen für Stromspeicher
17. Juni 2024 In seiner Stromspeicher-Strategie hatte das Bundeswirtschaftsministerium verschiedene Maßnahmen identifiziert, die den Ausbau und die Integration von Stromspeichern optimieren würden. Das kürzlich in Kraft getretene Solarpaket I gießt…
Umweltzertifiziert Nach 14001
Auch indirekte Aspekte wie etwa die Fahrtwege der Mitarbeitenden oder die Beschaffenheit von Produkten sind Teil des Umweltmanagements. Nachhaltigkeit zu realisieren und umzusetzen steht im Zentrum des Umweltmanagements. Dies…
Keine Kettenzusammenfassung beim Querverbund | Urteil BFH
26. November 2024 Mit Urteil vom 29.8.2024 (Az.: V R 43/21), veröffentlicht am 21.11.2024, äußerte sich der Bundesfinanzhof (BFH) erneut zum steuerlichen Querverbund und sprach sich gegen die Kettenzusammenfassung aus.…
Jetzt wenden, wann sonst?! Mit alternative Energiequellen
Es ist Zeit etwas zu tun Die Welt steht vor einer großen Herausforderung: den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Angesichts der drohenden Klimakrise und der Endlichkeit fossiler Brennstoffe müssen wir…
FG Düsseldorf zur Stromsteuerbegünstigung für „Strom zur Stromerzeugung“ bei Abfallverbrennungsanlagen
26. Juni 2024 Bei der Stromsteuer gilt der Grundsatz, dass der erzeugte Strom versteuert wird, während der Kraftwerkseigenverbrauch steuerfrei ist. Aber wie ist das bei Müllverbrennungsanlagen, die den erzeugten Dampf…
Ökodesign Verordnung – T5 & T8 Leuchtstoffröhre Verbot
Die Ökodesign Verordnung geht mit dem T5 und T8 Leuchtstoffröhre Verbot einen relevanten Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und energieeffizienteren Zukunft. Das Verbot der T5 und T8 Leuchtstofflampe, das in der Europäischen Union in Kraft getreten ist,…
Zähe Verhandlungen bei Weltklimakonferenz
29. November 2024 In Baku (Aserbaidschan) endete am Sonntag, dem 24.11.2024, mit mehr als 30 Stunden Verspätung, die 29. UN-Klimakonferenz (Conference of the Parties – COP). Begonnen hatte die Versammlung…
Photovoltaik weltweit: Ein Blick auf globale Megaprojekte
Die Bedeutung der Photovoltaik für die weltweite Energiewende und den Klimaschutz nimmt stetig zu. In vielen Ländern auf der ganzen Welt werden ehrgeizige Projekte und innovative Ansätze zur Nutzung von…