Berlin: Gericht verbietet Gas-Preiserhöhung für Neukunden – Wirtschaft

Höhere Gaspreise für Neukunden in der Grundversorgung sind nach einem Urteil des Berliner Kammergerichts unzulässig. Damit gab das Gericht einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) gegen den Energiekonzern Gasag statt.…

Heathrow: Flugchaos und Stromausfall – Wirtschaft

Ein Stromausfall hat den Londoner Flughafen Heathrow lahmgelegt. Zahlreiche Passagiere sind gestrandet, auch die Gräbers. Für sie ist der Stillstand nur ein kleines Ärgernis. Für das Land aber ist er…

https://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-endlager-salzgitter-probleme-verzoegerungen-li.3222578

https://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-endlager-salzgitter-probleme-verzoegerungen-li.3222578

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/northvolt-heide-folgen-batterie-li.3220863

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/northvolt-heide-folgen-batterie-li.3220863

RWE investiert zehn Milliarden weniger in Ökostrom – Wirtschaft

Deutschlands größter Stromerzeuger RWE investiert massiv in erneuerbare Energien – nun allerdings ein ganzes Stück langsamer als ursprünglich geplant. Das Essener Dax-Mitglied will in den fünf Jahren bis 2030 nur…

Anfangsverdacht gegen Fernwärme-Versorger erhärtet – Wirtschaft

Es kommt eher selten vor, dass Behördensprache verständlich ist, aber das Bundeskartellamt macht eine Ausnahme: Es spricht von Fernwärmekunden als „gefangene Kunden“. Das hat nichts mit der Versorgung an sich…

Wäre die Energiewende 300 Milliarden Euro billiger zu haben? – Wirtschaft

Bei der Umsetzung der Energiewende ließe sich einer Studie zufolge viel Geld sparen. Würde die Transformation hin zu klimaneutraler Energie in Deutschland effizienter umgesetzt, würde das bis zum Jahr mehr…

Windkraft im Wald: ein lukratives Geschäft – Politik

Von Jahr zu Jahr werden in deutschen Wäldern mehr Windräder errichtet. Was Naturschützer erbost, ist für Waldbesitzer ein willkommenes Geschäft. Schließlich setzt ihnen der Klimawandel längst zu. Ein paar Vorarbeiten…

Wo in München neue Windräder gebaut werden könnten – München

Auf Münchner Stadtgebiet könnten sich in einigen Jahren weitere Windräder drehen. Derzeit gibt es nur zwei solche Anlagen, sie stehen im Norden an der Autobahn A 9, auf dem Müllberg…

Klimaschutz spielt im Sondierungspapier nur eine untergeordnete Rolle – Wissen

Mit 2024 lag erstmals ein ganzes Jahr über der 1,5-Grad-Marke, viel früher als von Klimaforschern erwartet. Wer deshalb denkt, die Industrieländer würden nun alles dafür tun, um ihre Emissionen zu…