https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgsmarienhuette-gmh-grossmann-stahl-strompreis-zoelle-li.3230211

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgsmarienhuette-gmh-grossmann-stahl-strompreis-zoelle-li.3230211

Salzgitter: Wieso der Übernahmeplan der reichen Familien scheiterte – Wirtschaft

Zwei ebenso verschwiegene wie reiche Familien wollen die Kontrolle über den zweitgrößten deutschen Stahlproduzenten Salzgitter erlangen – und sind damit nun krachend gescheitert. Der Vorstand des Konzerns teilte mit, „die…

Windkraft: Weniger Bürokratie, mehr Chaos – Politik

Er könne, sagt Joachim von Zepelin, mittlerweile ein Buch schreiben über seine Windräder. Es wäre die Geschichte eines Hürdenlaufs über die Marathondistanz – bei dem auch noch kurz vor dem…

Ölraffinerie in Schwedt: Diskussion über Sanktionen gegen Moskau – Politik

Seit Moskau einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, fließt durch die Druschba-Pipeline kein Öl mehr nach Deutschland. Aber wie lange noch? Die Frage könnte eine künftige Bundesregierung in Bedrängnis bringen.…

Japan setzt große Hoffnungen auf CCS-Technologie zur Reduzierung von Treibhausgasen – Wirtschaft

Im Tokioter Büro der Umweltorganisation Friends of the Earth (FoE) haben sie noch den Kopf von Fumio Kishida. Das überdimensionierte Pappmaché-Konterfei des japanischen Ex-Premierministers steht im Obergeschoss unter dem Tisch,…

Die Energiewende gelingt nur, wenn Deutschland digitaler wird – Meinung

Die Trends auf dem Energiemarkt verstärken sich. Nach einer Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) erlebte der weltweite Ausbau der erneuerbaren Energien auch 2024 einen Rekordwert. Gleichzeitig stieg der Bedarf nach…

https://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-endlager-salzgitter-probleme-verzoegerungen-li.3222578

https://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-endlager-salzgitter-probleme-verzoegerungen-li.3222578

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/northvolt-heide-folgen-batterie-li.3220863

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/northvolt-heide-folgen-batterie-li.3220863

RWE investiert zehn Milliarden weniger in Ökostrom – Wirtschaft

Deutschlands größter Stromerzeuger RWE investiert massiv in erneuerbare Energien – nun allerdings ein ganzes Stück langsamer als ursprünglich geplant. Das Essener Dax-Mitglied will in den fünf Jahren bis 2030 nur…

Schweizer Gericht gewährt der Nord Stream AG erneut mehr Zeit – Politik

Der Richter schien gnadenlos. 60 Tage noch, dann ist Schluss. Endgültig und ohne Diskussion. 60 Tage gab der Richter am Kantonsgericht Zug der insolventen Pipelinefirma Nord Stream 2 AG, um…