RWE investiert zehn Milliarden weniger in Ökostrom – Wirtschaft

Deutschlands größter Stromerzeuger RWE investiert massiv in erneuerbare Energien – nun allerdings ein ganzes Stück langsamer als ursprünglich geplant. Das Essener Dax-Mitglied will in den fünf Jahren bis 2030 nur noch 35 Milliarden Euro weltweit in Wind- und Solarparks, Batteriespeicher, in die Wasserstoff-Produktion und in wasserstofffähige Gaskraftwerke investieren. Das sagte Vorstandschef Markus Krebber am Donnerstag bei der Bilanzvorlage. Zuvor hatte das Unternehmen 45 Milliarden Euro angepeilt. Der Hauptgrund für die Zurückhaltung: US-Präsident Donald Trump hat den Bau neuer Windparks auf See verboten und schürt zudem mit seinen Zolldrohungen Unsicherheit bei den Firmen.

Related Posts

Bundesnetzagentur genehmigt Stromtrasse A-Nord – Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord genehmigt. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von…

Schweden verfehlt all seine Klimaziele – Politik

Ach, Schweden … Jahrelang war das Land Vorreiter in Sachen Klimaschutz. 2017 verschärfte die sozialdemokratische Regierung freiwillig das landeseigene Klimaziel aus dem Pariser Klimaabkommen, 2019 versprach der damalige Premierminister Stefan Löfven,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert