Bundesnetzagentur genehmigt Stromtrasse A-Nord – Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord genehmigt. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von…
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgsmarienhuette-gmh-grossmann-stahl-strompreis-zoelle-li.3230211
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgsmarienhuette-gmh-grossmann-stahl-strompreis-zoelle-li.3230211
Wie viel Klimaschutz steckt im Koalitionsvertrag? Eine Analyse – Wirtschaft
Auf nur 35 Zeilen handeln Union und SPD im Koalitionsvertrag den Klimaschutz ab, auch Gas soll wieder gefördert werden. Das klingt nach mehr Rückschritt, als es tatsächlich ist. Am Freitag…
Klimaziele und Energiewende: Analyse des Koalitionsvertrags in Berlin – Wirtschaft
Auf nur 35 Zeilen handeln Union und SPD im Koalitionsvertrag den Klimaschutz ab, auch Gas soll wieder gefördert werden. Das klingt nach mehr Rückschritt, als es tatsächlich ist. Am Freitag…
Salzgitter: Wieso der Übernahmeplan der reichen Familien scheiterte – Wirtschaft
Zwei ebenso verschwiegene wie reiche Familien wollen die Kontrolle über den zweitgrößten deutschen Stahlproduzenten Salzgitter erlangen – und sind damit nun krachend gescheitert. Der Vorstand des Konzerns teilte mit, „die…
Wirtschaftswende in Deutschland: Koalition plant umfassende Maßnahmen – Politik
Deutschland darbt. Konzerne kündigen Stellenabbau an, der Aktienindex Dax ist unterwegs wie eine Achterbahn, und just am Donnerstag kassierten die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachstumsprognose. Statt plus 0,8 Prozent stehen da nun…
Donald Trump setzt EU unter Druck: Zölle oder mehr Erdgas-Importe – Wirtschaft
Der US-Präsident bietet der EU an, sich mit Flüssiggas im Wert von 350 Milliarden Euro von Zöllen freizukaufen. Derart viel Gas könnte alle EU-Staaten und Großbritannien zwei Jahre lang versorgen.…
Münchner Wohnen: Alle Gasabrechnungen korrekt – München
Die städtische Wohnungsgesellschaft„ Münchner Wohnen“ (MW) wehrt sich gegen „falsche Vorwürfe zur Gasabrechnung“ für ihre Mieter. Sie reagiert damit auf eine Forderung der Stadtratsfraktion Die Linke/Die Partei, die in der…